Menü
The world famous GLENN MILLER ORCHESTRA geht wieder auf große Tour durch Europa!
“Das Glenn Miller Orchestra lädt zum SWINGEN ein …
FÜR GROSSE MELODIEN BRAUCHT ES EINE BIG BAND“
Bei dem neuen Programm „SWING FOREVER“ dreht sich alles um die unvergessliche Musik von Glenn Miller, der zu Lebzeiten mit seinem einzigartigen Sound untrennbar mit der Big Band Ära verbunden war. In der Spielzeit 2025/26 wird das Glenn Miller Orchestra wieder auf großer Europa-Tournee sein, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Das Glenn Miller Orchestra freut sich darauf, seinen treuen Fans unvergessliche Abende voller Swing und Lebensfreude bereiten zu dürfen. Unter der Leitung von Uli Plettendorff erwartet das Publikum ein mitreißendes Konzerterlebnis, das ganz im Zeichen der Musik steht, die ursprünglich zum Tanzen gedacht war. Let’s swing, Europe!
Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 40/50er Jahre zurück und lässt von der ersten Minute keinen Zweifel an dem Können der exzellenten Musiker. In der großen Big Band Besetzung werden zeitlose Welthits wie In The Mood, Pennsylvania 6-5000, Moonlight Serenade, St. Louis Blues March, American Patrol, Chattanooga Choo Choo, Tuxedo Junction, Rhapsodie In Blue, Sentimental Journey, A String Of Pearls u.v.m. präsentiert. Die Originalarrangements, die unwiderstehliche Power der Musiker, mitreißende Spielfreude und unvergleichliche Energie machen aus jedem Auftrittsort einen Swing Tempel.
Dass im Glenn Miller Orchestra die Blechbläser in der Überzahl sind, macht den unverwechselbaren Glenn Miller Sound aus. In der großen Big Band Besetzung (4 Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxophone, 1 Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano) präsentiert das Glenn Miller Orchestra unvergessliche Melodien und Arrangements. Die Vocalgroup „The Moonlight Serenaders“, sowie die Bandsängerin bescheren mit wunderschönen Melodien im Glenn Miller Sweet Sound Gänsehaut-Garantie.
So wie es Glenn Miller schon getan hat, geht auch Uli Plettendorff bei seiner Programmgestaltung vor: Something Old, Something New, Something Borrowed and Something Blue. Anspruchsvolle Tunes aus der Swing Ära erinnern zum Beispiel an Ella Fitzgerald, Doris Day, Frank Sinatra, Nat King Cole und, neben Glenn Miller, an Bandleader wie Benny Goodman und Les Brown.
Sichern Sie sich schon heute Ihre Tickets für einen beswingten Abend mit dem WORLD FAMOUS GLENN MILLER ORCHESTRA.
(Kartenpreis exkl. Vorverkaufs- und Ticketgebühr)